|
Wichtige Informationen: |
 |
Wussten
Sie schon, dass in
Bayern bis zu 40 Porzent der
Bevölkerung an |
einem
Kropf erkrankt sind?
»»» |
 |
 |
Arztinformationen Hier
möchte ich einige Punkte
ansprechen die mir aus der
Arbeit |
der
letzten Monate wichtig und
erwähnenswert erscheinen.
Top1: ein Dalrymple´sches
Phänomen. Top2: kurze
Systematik der
Schilddrüsenentzündungen
»»» |
|
|
Was wir
anbieten: |
 |
 |
Schilddrüsenszintigraphie |
 |
Suppressionsszintigraphie der
Schilddrüse |
 |
Sonographie der Schilddrüse und der
Halsweichteile |
 |
Ultraschallgestützte
Feinnadelpunktion |
 |
FT4, FT3 |
 |
TSH |
 |
Anti-TPO |
 |
TSH-Rezeptor-Antikörper |
 |
humanes Thyreoglobulin, humanes
Calcitonin |
 |
Pentagastrintest, CEA, Ferritin,
Parathormon, Anti-DNA |
 |
Familienscreening beim medullären
Schilddrüsenkarzinom |
 |
Verlaufskontrolle und Nachsorge bei
Jodmangelstruma |
 |
Autonomie der Schilddrüse, Morbus
Basedow |
 |
Autoimmunthyreoiditis (Hashimoto) |
 |
Subakute
Thyreoiditis (de Quervain) |
 |
Vorbereitung zur Radiojodtherapie |
 |
Kontrolluntersuchung nach
Radiojodtherapie wegen
Immunhyperthyreose (Morbus Basedow) |
 |
Autonomie der Schilddrüse (heiße Knoten) |
 |
follikulärem und papillärem
Schilddrüsenkarzinom |
 |
Nachsorge und Verlaufskontrolle nach
Schilddrüsenoperationen |
 |
Schilddrüsenabklärung bei unerfülltem
Kinderwunsch |
 |
Diagnostik und Therapie von
Schilddrüsenerkrankungen in
Schwangerschaft und Stillzeit |
 |
Diagnose und Therapie der
post-partum-Thyreoiditis |
|